Du suchst nach einer Alternative zu klassischen Pommes? Wie wäre es mit diesem Süßkartoffel Pommes Rezept? TAG24 zeigt Dir die Tricks, wie sie gelingen!
Pommes gehen einfach immer! Die beliebte Beilage eignet sich in Kombination zu vielen Gerichten und wird von Groß und Klein immer gern gegessen.
Die klassischen Pommes haben allerdings keinen Sonderstatus mehr, denn sie bekommen Konkurrenz von ihrer eng verwandten Art, den Süßkartoffelpommes.
Mit ihrem besonderen, süßlichen Geschmack sticht sie positiv hervor und bietet zudem auch noch viele Vorteile:
Neben Vitamin A, E, Beta Carotin und wichtigen Ballaststoffen im Inneren der Süßkartoffel besticht sie außerdem mit einer tollen Schale. In jener ist der Stoff "Caiapo" enthalten, welcher eine gesundheitsfördernde Wirkung enthalten soll.
Wie Du aus der rötlichen Knolle leckere Pommes herstellen kannst, erfährst Du im TAG24-Rezept!
Weitere Rezeptideen zum Kochen und Backen findest Du auf der Themenseite Rezepte.
Ob als Snack oder Beilage: Süßkartoffelpommes passen zu vielen Gerichten und sind ganz einzigartig im Geschmack. Folgende Zutaten brauchst Du für vier Portionen:
Alle Gewürze können nach eigenem Geschmack dosiert werden.
Die Zubereitung von Süßkartoffelpommes ist sehr simpel. Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung: im Backofen oder in der Heißluftfritteuse.
1. Schritt: Ofen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Süßkartoffeln gut waschen und schälen, die Endstücke dabei abschneiden.
2. Schritt: Süßkartoffeln stabil auf ein Schneidebrett legen und zunächst längs in ca. einen Zentimeter dünne Scheiben schneiden. Danach die Scheiben jeweils in ca. einen Zentimeter dünne Streifen schneiden. Besonders lange Süßkartoffeln kann man vorher halbieren.
3. Schritt: Stärke in einen verschließbaren Plastikbeutel geben und ein paar der Süßkartoffelsticks hineingeben, kräftig schütteln. So lange fortsetzen, bis alle Süßkartoffelpommes mit Stärke bedeckt sind.
4. Schritt: Öl gemeinsam mit den Gewürzen in einer Schüssel vermischen. Süßkartoffelsticks danach hinzugeben und gut vermengen.
5. Schritt: Alles gut auf einem Backblech verteilen und ca. 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit sollten die Süßkartoffeln gewendet werden.
Zubereitung in der Heißluftfritteuse:
1. Schritt: Die Vorbereitung der Süßkartoffelpommes ist ähnlich wie bei der Zubereitung im Backofen. Allerdings kannst Du die geschnittenen Sticks vor dem Würzen noch für ca. 30-60 Minuten in ein Wasserbad legen.
2. Schritt: Die Süßkartoffeln aus dem Wasserbad nehmen, gut abtrocknen und anschließend, wie bereits beschrieben, mit Stärke ummanteln.
3. Schritt: Die Gewürze mischst Du danach nur mit 3 EL Öl, da in der Heißluftfritteuse weniger davon benötigt wird. Die Mischung zu den Süßkartoffeln geben und gut vermengen.
4. Schritt: Nach und nach in der Heißluftfritteuse bei ca. 180-200 Grad für 15-20 Minuten backen.
Tipp: Die letzten Minuten der Backzeit solltest Du besonders aufmerksam sein, damit die Süßkartoffeln nicht zu dunkel werden.
1. Tipp: Bei den Gewürzmischungen kann man sehr kreativ werden. Neben Knoblauch oder Chili kann man ebenso Rosmarin oder Curry verwenden und so einen ganz neuen Geschmack entdecken.
2. Tipp: Am besten schmecken Süßkartoffelpommes mit einem leckeren Dip. Wenn man nicht wie üblich Ketchup und Mayonnaise dazu essen möchte, kann man sich, während die Süßkartoffeln im Ofen sind, einen Avocado-, Knoblauch- oder auch Parmesan-Dip zubereiten.
3. Tipp: Wer lieber Chips statt Pommes mag, kann die Süßkartoffeln mit einem Gurkenhobel in dünne Scheiben schneiden, der weitere Prozess ist der gleiche.
TAG24 wünscht gutes Gelingen und guten Appetit!