Kritik an den Plänen kommt aus Österreich
Energiekrise und Klimawandel machen es möglich: Die friedliche Nutzung der Kernenergie erlebt mancherorts einen positiven Imagewandel. Die Angst, dass der Energiebedarf ohne sie bald nicht mehr gedeckt werden könnte, sitzt vielen angesichts der gedrosselten Gaslieferungen aus Russland in den Knochen. Zudem gilt die vergleichsweise emissionsarme Kernkraft als relativ klimafreundlich. Bedenken in Bezug auf Reaktorsicherheit oder die ungelöste Frage der Endlagerung von Atommüll geraten da in der Debatte rasch ins Abseits.
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.
Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.
Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.