Wunderweib - wunderbar weiblich

2023-02-16 16:17:20 By : Mr. Zako Zhong

Hast du dein Ei schon mal in der Heißluftfritteuse gekocht? Nein? Dann wird's höchste Zeit! So gelingt's.

Ein Ei am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen – vor allem, wenn es sich praktisch von alleine in der Heißluftfritteuse kochen lässt. So kannst du in aller Ruhe deinen Guten-Morgen-Tee aufbrühen, die Brötchen aufschneiden und musst dich nicht darum kümmern, ob du statt einem weichen Ei bald ein hartgekochtes auf dem Teller hast.

Wie lange dein perfektes Frühstücksei im Philipps Airfryer und Co. braucht, erfährst du hier.

Die Reimanns: Traurige Trennung offiziell bestätigt!

Al Bano: Sein leiser Abschied...

Schnäppchen-Alarm: Jetzt Hammer-Deals des Tages bei Amazon sichern!*

Eier aus der Heißluftfritteuse klingen vielleicht seltsam – aber das tut Avocado-Kuchen auch und trotzdem schmeckt er super lecker! Bei den Eiern liegen die Vorteile zudem auf der Hand: Kochst du dein Ei in der Heißluftfritteuse, brauchst du keine Eieruhr, keinen Kochtopf, kein Wasser.

Aber vor allem: Du brauchst keinen Eierstecher! Nachdem die Dinger sowieso seit Jahren immer in irgendwelchen ominösen Löchern in der Küchenschublade verschwinden, ist das Ei aus der Heißluftfritteuse also die perfekte Lösung.

Wie schon verraten, musst du dein Ei nicht anstechen, bevor es in die Heißluftfritteuse kommt. Was du außerdem nicht tun musst: deinen Philipps Airfryer oder eine andere Heißluftfritteuse vorheizen. Nimm die Eier einfach direkt aus dem Kühlschrank und lege sie in deine Heißluftfritteuse.

Für ein weiches Ei stellst du sieben Minuten bei 170 Grad ein. Wachsweich wird dein Ei bei acht Minuten. Um ein hartgekochtes Ei zum Frühstück zu bekommen, sollte dein Ei mindestens zehn Minuten gegart bleiben.

Vor dem Genuss kurz unter kaltem Wasser abschrecken und fertig ist dein Ei aus der Heißluftfritteuse.

Lust auf pochierte Eier? Dann klick ins Video!

Artikelbild & Social Media: iStock/CASEZY

Wenn du gerade auf deine Figur achten, aber nicht aufs Schlemmen verzichten möchtest, sind diese Rezepte für gesunde Pizza, Burger und mehr genau richtig!

Das Wolkenbrot Rezept für leckeres Brot ganz ohne Kohlenhydrate! Hier erfährst du, wie du das "Cloud Bread" ganz einfach selber backen kannst.

Eiweiß ist ein wichtiger Bestandteil für eine gesunde Ernährung und unterstützt sogar beim Abnehmen. Erfahre hier die 10 größten Eiweißquellen.

Eier sind erstaunlich, aber über Eier werden auch viele seltsame Halbwahrheiten erzählt. Wir checken, was dran ist.